Jede Weinspende kommt zu 100% im Weingut Sebastian Jakob an. Sie erhalten mit Ihrer Bestellung einen Beleg über Ihre Spende. Wir weisen darauf hin, dass wir eine private Initiative zur Unterstützung der Betroffenen der Flutkatastrophe an der Ahr sind.
Das Weingut Jakob Sebastian ist, wie viele andere, von der Flutkatastrophe an der Ahr betroffen. Ein Teil des Weinguts wurde mit der Flut weggespült und Großteil muss nun abgerissen werden. Wann in den Weinbergen wieder Weintrauben wachsen werden, die zu Wein verarbeitet werden können, ist derzeit noch ungewiss.
Mit vielen freiwilligen Helfern wurden die Schlammassen vor und auf dem Weingut geräumt und gerettet, was noch zu retten war. Weinflaschen wurden gesäubert und kontrolliert. Wir haben zwei verschiedene Rotweine, können aber nicht sagen, ob der Wein trocken, mild oder lieblich ist. Ihr spendet für ein Überraschungspaket. Pro 12 EUR Spende, gibt es eine Flasche Rotwein. Für den Versand gibt es nur 6er- und 12er Kisten Rotwein.
Der Gesamterlös geht an das Weingut Jakob Sebastian in Rech.
Spenden für die Rotwein-Flaschen werden ab sofort angenommen. Alle Flaschen sind gereinigt und überprüft. Die Ware muss bei Bestellung vollständig bezahlt werden.
Der Versand des Flutwein erfolgt ab KW 36 oder kann nach vorheriger Absprache im Weinhaus Lorenz in Guldental abgeholt werden.
Ein kleiner Einblick in unsere Aktivitäten für die Betroffenen der Flutkatastrophe an der Ahr. Mit Respekt vor jedem einzelnen Schicksal haben wir nur wenige Bilder, die wir hier veröffentlichen möchten.
Als die ersten Bilder der Flutkatastrophe durch die Medien gingen, war klar, dass wir helfen müssen. Da gab es überhaupt nichts zu überlegen. Wir haben in Zusammenarbeit mit Organisatoren vor Ort viele Sachspenden und auch mehrmals Essen für Betroffene und Helfer in das Katastrophengebiet gefahren. Wo immer es uns möglich war, haben wir auch persönlich mit angepackt und geholfen. Hinter uns Initiatoren stehen mehr als 300 Helfer:innen, denen wir zu unfassbaren Dank verpflichtet sind für ihre Unterstützung.
Aber eines ist klar: Die Hilfe und SolidAHRität darf jetzt nicht enden. Es wird noch Wochen und Monate dauern, bis an der Ahr so etwas wie Normalität einkehrt. Viele Menschen haben alles verloren. Wir haben in den letzten Wochen so viele persönliche Schicksale kennengelernt, mit den Menschen vor Ort geweint, gebetet und gelacht. Das was an der Ahr an Dankbarkeit und Herzlichkeit für unsere Hilfe erfahren haben, ist unbeschreiblich und jeden Tag Motivator weiter zu helfen.
Anke und Ulrike verbindet eine jahrelange Freundschaft und viele ehrenamtliche Aufgaben. Als Chefin vom Weinhaus Lorenz in Guldental ist Ulrike es gewohnt anzupacken. Anke hat in ihrer Arbeit im Tourismus gelernt auch immer in Krisenzeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Gemeinsam sind wir Beiden ein unschlagbares Team.
Wir haben nicht eine Sekunde überlegt, als die Ausmaße der Flut erkennbar waren. Wir haben unser Netzwerk und unser Organisationstalent genutzt um schnell und zielorientiert vor Ort zu helfen. Wir werden uns solange engagieren, wie die Hilfe an der Ahr gebraucht wird. Nur weil nicht mehr täglich über die Auswirkungen der Flut gesprochen wird, ist die Welt dort noch lange nicht wieder in Ordnung.
Telefon: +49 671 9211913
E-mail: info@hilfsaktion-nahe.de
Anschrift: Bingerstrasse 12b, 55559 Bretzenheim